Farben
- Roségold
- Gold
- Silber
- Schwarz
- Diamantschwarz1
- (PRODUCT)RED™
Kapazität2
- 32 GB
- 128 GB
- 256 GB
Beim (PRODUCT)RED™ können Kunden ausschließlich zwischen 128 GB und 256 GB wählen.
Abmessungen und Gewicht3
- Höhe: 138,3 mm
- Breite: 67,1 mm
- Tiefe: 7,1 mm
- Gewicht: 138 g
Display
- Retina HD Display
- 4,7" Widescreen LCD Multi-Touch Display (11,94 cm Diagonale) mit IPS Technologie
- 1334 x 750 Pixel bei 326 ppi
- Typisches Kontrastverhältnis: 1400:1
- Display mit großem Farbumfang (P3)
- Maximale typische Helligkeit: 625 cd/m²
- Dual-Domain Pixel für breite Betrachtungswinkel
- Fettabweisende Beschichtung
- Unterstützung für die Anzeige mehrerer Sprachen und Zeichen gleichzeitig
- Display Zoom
- Einhandmodus
Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub4
- Nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 1 Meter)
Chip
- A10 Fusion Chip
Kamera
- 12 Megapixel Kamera
- ƒ/1.8 Blende
- Bis zu 5x digitaler Zoom
- Optische Bildstabilisierung
- Objektiv mit 6 Elementen
- 4fach‑LED True Tone Blitz
- Panoramabild (bis zu 63 Megapixel)
- Objektivabdeckung aus Saphirkristall
- Rückwärtig belichteter Sensor
- Hybrid IR Filter
- Autofokus mit Focus Pixels
- Zum Fokussieren mit Focus Pixels tippen
- Live Photos mit Bildstabilisierung
- Fotos und Live Photos mit großem Farbraum
- Optimiertes lokales Tone Mapping
- Belichtungsregler
- HDR für Fotos
- Automatische Bildstabilisierung
- Serienbildmodus
- Selbstauslöser
- Geotagging für Fotos
- Aufgenommene Bildformate: HEIF und JPEG
Videoaufnahme
- 4K Videoaufnahme mit 30 fps
- 1080p HD Videoaufnahme mit 30 fps oder 60 fps
- 720p HD Videoaufnahme mit 30 fps
- Optische Bildstabilisierung für Video
- 2x optischer Zoom, bis zu 6x digitaler Zoom (nur iPhone 7 Plus)
- 4fach‑LED True Tone Blitz
- Unterstützung für Zeitlupenvideo in 1080p mit 120 fps oder 720p mit 240 fps
- Zeitraffervideo mit Bildstabilisierung
- Cinematic Videostabilisierung (1080p und 720p)
- Kontinuierlicher Autofokus
- Während der Aufnahme von 4K Video Fotos mit 8 Megapixeln machen
- Zoomen bei der Wiedergabe
- Geotagging für Videos
- Aufgenommene Videoformate: HEVC und H.264
FaceTime HD Kamera
- 7 Megapixel Kamera
- 1080p HD Videoaufnahme
- Retina Blitz
- ƒ/2.2 Blende
- Fotos und Live Photos mit großem Farbraum
- HDR für Fotos
- Rückwärtig belichteter Sensor
- Automatische Bildstabilisierung
- Serienbildmodus
- Belichtungsregler
- Selbstauslöser
Touch ID
- In die Hometaste integrierter Fingerabdrucksensor
Drahtlose Technologien
- Modell A1660*
FDD‑LTE (Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 29, 30)
TD‑LTE (Frequenzbänder 38, 39, 40, 41)
TD‑SCDMA 1900 (F), 2000 (A)
CDMA EV‑DO Rev. A (800, 1900, 2100 MHz)
UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz)
GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz) - Modell A1778*
FDD‑LTE (Frequenzbänder 1, 2, 3, 4, 5, 7, 8, 12, 13, 17, 18, 19, 20, 25, 26, 27, 28, 29, 30)
TD‑LTE (Frequenzbänder 38, 39, 40, 41)
UMTS/HSPA+/DC‑HSDPA (850, 900, 1700/2100, 1900, 2100 MHz)
GSM/EDGE (850, 900, 1800, 1900 MHz) - Alle Modelle
802.11ac WLAN mit MIMO
Bluetooth 4.2
NFC mit Lesemodus
Express Cards
Ortungsfunktion
- Assisted GPS, GLONASS, Galileo und QZSS
- Digitaler Kompass
- WLAN
- Mobilfunk
- iBeacon Mikro-Ortung
Videoanrufe5
- FaceTime Videoanrufe über WLAN oder Mobilfunk
Audioanrufe5
- FaceTime Audioanrufe
- Voice over LTE (VoLTE)6
- Anrufe über WLAN6
Audiowiedergabe
- Unterstützte Audioformate: AAC‑LC, HE‑AAC, HE‑AAC v2, Protected AAC, MP3, Linear PCM, Apple Lossless, FLAC, Dolby Digital (AC‑3), Dolby Digital Plus (E‑AC‑3) und Audible (Formate 2, 3, 4, Audible Enhanced Audio, AAX und AAX+)
- Vom Benutzer festlegbare maximale Lautstärke
Videowiedergabe
- Unterstützte Videoformate: HEVC, H.264, MPEG‑4 Part 2 und Motion JPEG
- AirPlay Mirroring, Fotos und Videoausgabe an Apple TV (2. Generation oder neuer)7
- Video Mirroring und Videoausgabe: Unterstützung für bis zu 1080p über Lightning Digital AV Adapter und Lightning auf VGA Adapter (Adapter separat erhältlich)7
Siri8
- Mit deiner Stimme Nachrichten senden, Erinnerungen erstellen und mehr
- Intelligente Vorschläge auf deinem Sperrbildschirm und in Nachrichten, Mail, QuickType und mehr erhalten
- Nur mit deiner Stimme und „Hey Siri“ aktivieren
- Mit deiner Stimme Kurzbefehle in deinen Lieblingsapps ausführen
Weitere Informationen über Siri
Externe Tasten und Anschlüsse
- Hometaste/Touch ID Sensor
- Lautstärke
- Klingeln/Lautlos
- Seitentaste
- Lightning Connector
- Integriertes Mikrofon
- Integrierter Stereo-Lautsprecher
Stromversorgung und Batterie9
Hält bis zu 2 Stunden länger als beim iPhone 6s
- Sprechdauer (drahtlos): bis zu 14 Std. mit 3G
- Standbydauer: bis zu 10 Tage
- Internetnutzung: bis zu 12 Std. mit 3G, bis zu 12 Std. mit LTE, bis zu 14 Std. mit WLAN
- Drahtlose Videowiedergabe: bis zu 13 Std.
- Drahtlose Audiowiedergabe: bis zu 40 Std.
- Integrierte wiederaufladbare Lithium-Ionen-Batterie
- Aufladen über USB Anschluss am Computer oder Netzteil
Sensoren
- Touch ID Fingerabdrucksensor
- Barometer
- 3-Achsen Gyrosensor
- Beschleunigungssensor
- Näherungssensor
- Umgebungslichtsensor
Betriebssystem
iOS 12
iOS ist das persönlichste und sicherste mobile Betriebssystem der Welt. Es ist voll mit leistungsstarken Features, die dir dabei helfen, jeden Tag optimal zu nutzen.
Neu in iOS
Bedienungshilfen
Bedienungshilfen helfen Menschen mit Behinderung, ihr neues iPhone 7 optimal zu nutzen. Mit der integrierten Unterstützung für Seh- und Hörvermögen, Physis und Motorik, Lernen, Lesen und Schreiben kannst du das persönlichste Gerät der Welt voll und ganz erleben.Weitere Informationen überBedienungshilfen
Funktionen:
- VoiceOver
- Zoom
- Lupe
- RTT und TTY Unterstützung
- Siri und Diktierfunktion
- Tippen für Siri
- Schaltersteuerung
- Erweiterte Untertitel
- AssistiveTouch
- Bildschirminhalt sprechen
Integrierte Apps
- Kamera
- Fotos
- Health
- Nachrichten
- Telefon
- FaceTime
- Musik
- Wallet
- Safari
- Karten
- Siri
- Kalender
- iTunes Store
- App Store
- Notizen
- Kontakte
- Bücher
- Home
- Wetter
- Erinnerungen
- Uhr
- TV
- Aktien
- Rechner
- Sprachmemos
- Kompass
- Podcasts
- Watch
- Tipps
- Mein iPhone suchen
- Freunde suchen
- Einstellungen
- Dateien
- Maßband
Kostenlose Apps von Apple
Pages, Numbers, Keynote, iMovie, GarageBand, iTunes U, Clips und die Apple Store App sind vorinstalliert.
- iMovie
- Pages
- Keynote
- Numbers
- iTunes U
- GarageBand
- Apple Store
- Apple TV Remote
- iTunes Remote
- Musikmemos
- Clips
- Kurzbefehle
Kopfhörer
- EarPods mit Lightning Connector
SIM Karte
- Nano-SIM
iPhone 7 und iPhone 7 Plus sind nicht mit vorhandenen Micro‑SIM Karten kompatibel.
Bewertung für Hörgeräte
- iPhone 7 (Modell A1660, A1778): M3, T4
Unterstützte E‑Mail Anhänge
- Anzeigbare Dokumenttypen
.jpg, .tiff und .gif (Bilder), .doc und .docx (Microsoft Word), .htm und .html (Webseiten), .key (Keynote), .numbers (Numbers), .pages (Pages), .pdf (Vorschau und Adobe Acrobat), .ppt und .pptx (Microsoft PowerPoint), .txt (Text), .rtf (Rich Text Format), .vcf (Kontaktdaten), .xls und .xlsx (Microsoft Excel), .zip, .ics, .usdz (USDZ Universal)
Systemvoraussetzungen
- Apple ID (für einige Funktionen erforderlich)
- Internetzugang10
Synchronisierung mit iTunes auf einem Mac oder PC erfordert:
- Mac: OS X 10.11.6 oder neuer
- PC: Windows 7 oder neuer
- iTunes 12.8 oder neuer mit Mac und iTunes 12.9 oder neuer mit PC(kostenloser Download unter www.itunes.com/de/download)
Umgebungsbedingungen
- Betriebstemperatur: 0 °C bis 35 °C
- Lagertemperatur: –20 °C bis 45 °C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 5 % bis 95 %, nicht kondensierend
- Betriebshöhe: getestet bis 3000 m über NN, ohne Druckausgleich
Sprachen
- Unterstützte Sprachen
Englisch (Australien, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell, Hongkong traditionell), Französisch (Kanada, Frankreich), Deutsch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch, Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi, Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch - Unterstützung für QuickType Tastatur
Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Großbritannien, USA), Chinesisch vereinfacht (Handschrift, Pinyin, Wubihua), Chinesisch traditionell (Cangjie, Handschrift, Pinyin, Wubihua, Sucheng, Zhuyin), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch (Kana, Romaji), Koreanisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Arabisch (Hocharabisch, Najdi), Armenisch, Aserbaidschanisch, Belarussisch, Bengali, Bulgarisch, Katalanisch, Cherokee, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch, Emoji, Estnisch, Filipino, Finnisch, Flämisch, Georgisch, Griechisch, Gujarati, Hawaiisch, Hebräisch, Hindi (Devanagari, Transliteration), Hinglish, Ungarisch, Isländisch, Indonesisch, Irisch, Kannada, Lettisch, Litauisch, Mazedonisch, Malaysisch, Malayalam, Maori, Marathi, Norwegisch, Oriya, Persisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Punjabi, Rumänisch, Russisch, Serbisch (Kyrillisch, Lateinisch), Slowakisch, Slowenisch, Swahili, Schwedisch, Tamil (Schrift, Transliteration), Telugu, Thai, Tibetisch, Türkisch, Ukrainisch, Urdu, Vietnamesisch, Walisisch - Unterstützung für QuickType Tastatur mit Texterkennung
Englisch (Australien, Kanada, Indien, Singapur, Großbritannien, USA), Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Russisch, Spanisch (Lateinamerika, Mexiko, Spanien), Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Thai, Türkisch - Siri Sprachen
Englisch (Australien, Kanada, Indien, Irland, Neuseeland, Singapur, Südafrika, Großbritannien, USA), Spanisch (Chile, Mexiko, Spanien, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch, Koreanisch, Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong), Arabisch (Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Dänisch (Dänemark), Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch (Finnland), Hebräisch (Israel), Malaysisch (Malaysia), Norwegisch (Norwegen), Portugiesisch (Brasilien), Russisch (Russland), Schwedisch (Schweden), Thai (Thailand), Türkisch (Türkei) - Sprachen für die Diktierfunktion
Englisch (Australien, Kanada, Indien, Indonesien, Irland, Malaysia, Neuseeland, Philippinen, Saudi‑Arabien, Singapur, Südafrika, Vereinigte Arabische Emirate, Großbritannien, USA), Spanisch (Argentinien, Chile, Kolumbien, Costa Rica, Dominikanische Republik, Ecuador, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Panama, Paraguay, Peru, Spanien, Uruguay, USA), Französisch (Belgien, Kanada, Frankreich, Luxemburg, Schweiz), Deutsch (Österreich, Deutschland, Luxemburg, Schweiz), Italienisch (Italien, Schweiz), Japanisch, Koreanisch, Mandarin (Festlandchina, Taiwan), Kantonesisch (Festlandchina, Hongkong, Macau), Arabisch (Kuwait, Katar, Saudi‑Arabien, Vereinigte Arabische Emirate), Katalanisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch (Belgien, Niederlande), Finnisch, Griechisch, Hebräisch, Hindi (Indien), Ungarisch, Indonesisch, Malaysisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch (Brasilien, Portugal), Rumänisch, Russisch, Shanghai-Dialekt (Festlandchina), Slowakisch, Schwedisch, Thai, Türkisch, Ukrainisch, Vietnamesisch - Unterstützte Wörterbücher für Definitionen
Englisch, Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Dänisch, Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hebräisch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Norwegisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch, Schwedisch, Thai, Türkisch - Thesaurus
Englisch (Großbritannien, USA) - Unterstützte zweisprachige Wörterbücher mit Englisch
Arabisch, Chinesisch (vereinfacht, traditionell), Niederländisch, Französisch, Deutsch, Hindi, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Spanisch - Rechtschreibprüfung
Englisch, Französisch, Deutsch, Italienisch, Spanisch, Dänisch, Niederländisch, Finnisch, Koreanisch, Norwegisch, Polnisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Türkisch
Lieferumfang
- iPhone mit iOS 12
- EarPods mit Lightning Connector
- Lightning auf USB Kabel
- USB Power Adapter (Netzteil)
- Dokumentation
iPhone und der Umweltschutz
Apple berücksichtigt den gesamten Lebenszyklus seiner Produkte, um deren Auswirkungen auf die Umwelt zu bestimmen. Weitere Informationen überiPhone und der Umweltschutz
Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus stehen exemplarisch für das Engagement von Apple in Sachen Umweltschutz. Die folgenden Merkmale tragen zu ihrer geringeren Belastung der Umwelt bei:
- Arsenfreies Displayglas
- Quecksilberfreies Display mit LED Hintergrund-Beleuchtung
- Frei von bromhaltigen Flammschutzmitteln
- Frei von PVC
- Recycelbares Aluminiumgehäuse
Apple und der Umweltschutz
Informiere dich, wie sich Apple dafür einsetzt, die Auswirkungen unserer Herstellungsverfahren und Produkte auf die Umwelt zu reduzieren. Oder lies die Berichte zu den Umwelteigenschaften für ausführliche Infos zur Umweltverträglichkeit aller Apple Produkte.
Apple GiveBack
Wenn du bereit für ein neues iPhone bist, ist Apple GiveBack eine tolle Möglichkeit, dich von deinem alten zu trennen. Ist es in gutem Zustand, kannst du es gegen eine Gutschrift für ein neues eintauschen. Wenn nicht, helfen wir dir, es verantwortungsvoll und kostenlos zu recyceln. Gut für dich. Gut für den Planeten.
So funktioniert’s
* Wie du die Modellnummer deines iPhone findest, erfährst du in diesem Artikel: https://support.apple.com/kb/HT3939. Nähere Informationen zur LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf www.apple.com/iphone/LTE. Welche Mobilfunktechnologie unterstützt wird, ist von der Modellnummer des iPhone und davon abhängig, ob das Gerät für CDMA oder GSM Netze konfiguriert ist.
- Das glänzende Finish des iPhone 7 in Diamantschwarz ist das Resultat eines Präzisionsprozesses, bei dem in neun Stufen eloxiert und poliert wird. Die Oberfläche ist genauso hart wie bei anderen eloxierten Apple Produkten. Dennoch können mit der Zeit winzige Abnutzungserscheinungen sichtbar werden. Um dem vorzubeugen, empfehlen wir, eines der vielen Cases zu verwenden, mit denen das iPhone geschützt werden kann.
- Der verfügbare Speicherplatz ist geringer und hängt von vielen Faktoren ab. Eine Standardkonfiguration nutzt abhängig von Modell und Einstellungen ungefähr 10 GB bis 12 GB Speicherplatz (inklusive iOS und vorinstallierter Apps). Vorinstallierte Apps nutzen etwa 4 GB und du kannst diese Apps löschen und wiederherstellen.
- Größe und Gewicht variieren abhängig von Konfiguration und Fertigungsprozess.
- Das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus sind vor Spritzern, Wasser und Staub geschützt und wurden unter kontrollierten Laborbedingungen getestet. Sie sind nach IEC Norm 60529 unter IP67 klassifiziert (bis zu 30 Minuten und in einer Tiefe von bis zu 1 Meter). Der Schutz vor Spritzern, Wasser und Staub ist nicht dauerhaft und kann mit der Zeit als Resultat von normaler Abnutzung geringer werden. Ein nasses iPhone darf nicht geladen werden. Im Benutzerhandbuch befindet sich eine Anleitung zum Reinigen und Trocknen. Die Garantie deckt keine Schäden durch Flüssigkeiten ab.
- Für FaceTime Anrufe müssen beide Gesprächsteilnehmer ein FaceTime fähiges Gerät und eine WLAN Verbindung nutzen. Die Verfügbarkeit über ein Mobilfunknetz ist abhängig von den Bedingungen des Anbieters. Es können Datengebühren anfallen.
- Datentarif erforderlich. LTE Advanced, LTE, VoLTE und Anrufe über WLAN sind in ausgewählten Ländern und über ausgewählte Anbieter verfügbar. Die Geschwindigkeit hängt vom theoretischen Durchsatz ab und kann je nach Standort und Mobilfunkanbieter variieren. Nähere Informationen zur LTE Unterstützung gibt es beim jeweiligen Mobilfunkanbieter und auf www.apple.com/iphone/LTE.
- Nur Videoinhalte mit Standard Dynamic Range (SDR).
- Siri ist u. U. nicht in allen Sprachen oder allen Regionen verfügbar. Die Funktionen können je nach Region variieren. Internetzugang erforderlich. Es können Mobilfunkgebühren anfallen.
- Alle Angaben zur Batterielaufzeit sind abhängig von der Netzkonfiguration und weiteren Faktoren. Die tatsächliche Laufzeit kann variieren. Die Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen und muss u. U. irgendwann von einem Apple Service-Provider ersetzt werden. Die Batterielaufzeit und die Anzahl der Ladezyklen variieren je nach Verwendung und Einstellungen. Weitere Infos auf www.apple.com/de/batteries und www.apple.com/de/iphone/battery.html.
- Eine drahtlose Breitbandverbindung wird empfohlen (hierfür können Gebühren anfallen).
Einige Funktionen sind u. U. nicht in allen Ländern oder Regionen verfügbar. Hier gibt es eine vollständige Liste.
Angebot und Verkauf von Artikeln in Apple Retail Stores in Deutschland erfolgen durch die Apple Retail Germany B.V. & Co. KG.
Angebot und Verkauf von Artikeln über den Apple Online Store in Deutschland erfolgen durch Apple Distribution International.
Veröffentlichungsdatum: 20.04.2021
FAQs
Wie gut ist das iPhone 7 wirklich? ›
Super Display, tolle Verarbeitung, extrem flotte Performance und ausdauernder Akku – Apple hat beim iPhone 7 vieles richtig gemacht und die Technologie der Vorgängermodelle weiterentwickelt. Neu sind dagegen der Home Button und die IP-Schutzklasse. Die fehlende Klinkenbuchse sorgt jedoch für Aufregung.
Wie viel hat iPhone 7 neu gekostet? ›Die Preise liegen bei 759, 869 und 979 Euro für das iPhone 7 in 32, 128 und 256 GB, bzw. bei 899, 1009 und 1119 Euro für die jeweilige Größe beim iPhone 7 Plus. Der Vorverkauf begann am 9. September 2016, der Verkaufsstart war am 16.
Wird das iPhone 7 noch gebaut? ›Beide Modelle kamen 2015 auf den Markt und wurden von dem iPhone 7 und iPhone 8 ersetzt, welche beide noch immer von Apple verkauft werden. Doch die Entscheidung, die Produktion des iPhone SE einzustellen, kommt unerwartet. Es wurde im Jahr 2016 vorgestellt und bekam 2017 dank eines Updates mehr Speicherplatz.
Welches iPhone lohnt sich 2022 noch? ›Das iPhone SE (2022) schneidet im Test sehr gut ab und erlaubt Apple-Fans für weniger Geld in die iPhone-Welt einzutauchen. Die Performance ist exzellent, und der Akku hält wirklich lange durch. Zudem macht die Kamera einen soliden Job, muss sich aber den Topmodellen geschlagen geben.
Wie lange noch WhatsApp auf iPhone 7? ›Support scheinbar jetzt schon eingestellt
(c) dpa Die Informationen, dass WhatsApp die Unterstützung für Apples Betriebssystem iOS 7 einstellen will, ist nicht ganz neu. Eigentlich sollten Nutzer, die WhatsApp bereits auf iOS 7 installiert hatten, den Messenger weiterhin bis zum 1. Februar 2020 nutzen können.
Wähle "Einstellungen" > "Allgemein" > "Softwareupdate". Tippe auf "Automatische Updates", und aktiviere dann "iOS-Updates laden". Aktiviere "iOS-Updates installieren". Dein Gerät wird automatisch auf die neueste Version von iOS bzw.
Was ist besser iPhone 7 oder 8? ›Fazit: Apples Leistungs-Update
Der Vergleich zeigt, dass es zwischen den Modellen keine gravierenden Unterschiede gibt. Wenn Dir Leistung und Geschwindigkeit bei einem Smartphone wichtig sind, solltest Du Dir das iPhone 8 kaufen, da es dank des neueren A11-Bionic-Chips eine bessere Performance verspricht.
Laut Apple sind folgende iPhones aus der Update-Liste geflogen: iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone SE (2016), iPhone 7 und iPhone 7 Plus. Noch ältere Modelle werden bereits jetzt nicht mehr mit dem jährlich neu erscheinenden Betriebssystem versorgt.
Was kann das iPhone 7 besser als das 6? ›Was ist nun besser: iPhone 7 oder iPhone 6? Im Vergleich zum iPhone 6 hat sich beim iPhone 7 kaum etwas verändert. Weder Design, Display, Kamera noch Akku haben sich deutlich verbessert. Außerdem ist das Verwerfen der Kopfhörer bei der Mehrheit nicht gut angekommen.
Ist das iPhone 7 wasserdicht? ›Sie sind spritzwassergeschützt und staubfest. Man sagt, dass es bis zu einer halben Stunde in bis zu einem Meter Wassertiefe dicht sein wird. Damit sollte das iPhone 7 für alltägliche Unfälle mit Wasser gerüstet sein - vom Selfie-Schießen am Strand bis zum versehentlichen Versenken des Gerätes in der Toilette.
Wie gut ist die Kamera beim iPhone 7? ›
Die Kamera des iPhone 7 ist noch einmal in Details verbessert worden: Sie nimmt mehr und detailliertere Farben auf und die f/1.8-Blende ist lichtdurchlässiger als beim letztjährigen Modell (f/2.2). Das macht sich vor allem bei schummrigem Licht bemerkbar, hier wirken die Fotos heller und viel besser.
Welches iPhone lohnt es sich zu kaufen? ›Das iPhone 13 ist die richtige Wahl, wenn du ein leistungsfähiges Gerät in einem größeren Gehäuse als das iPhone 13 mini haben willst - und ohne den Aufpreis für die hochwertigere Verarbeitung und die zusätzlichen Kamerafunktionen des iPhone 14 Pro zu zahlen.
Was passiert wenn das iPhone nicht mehr aktualisiert wird? ›Wenn dein iPhone keine neuen Software-Updates mehr erhält, kannst du dein Gerät weiterhin verwenden. Du verwendest dann eine veraltete iOS-Version und hast keinen Zugriff auf die neuesten Funktionen. Außerdem erhältst du weniger Sicherheitsupdates. Dies bedeutet, dass dein iPhone weniger sicher ist.
Für welche iPhone gibt es keine Updates mehr? ›Alle iPhones, die älter sind als das iPhone 6s, bekommen leider kein iOS 15 Update. Sollten Sie z.B. noch ein iPhone 6 besitzen, müssen Sie aufs iOS 15 Update verzichten. Das iPhone 5c, 5s, 5 sowie alle Geräte, die noch älter sind, erhalten auch keine Softwareaktualisierung.
Welches iPhone ist das beste und günstigste? ›Das günstigste halbwegs aktuelle Modell ist das iPhone SE von 2020 mit einem Preis von 319 Euro. Das iPhone SE 2022 mit besserem Prozessor (Apple A15 Bionic) startet bei über 460 Euro. Hauptsache iPhone? Dann ist das iPhone SE (2020) die preiswerteste Lösung.
Welches iPhone hält am längsten? ›Wer das iPhone mit der längsten Akkulaufzeit möchte, der kommt am iPhone 14 Pro Max aber nicht vorbei, denn das Flaggschiff hielt im selben Test eindrucksvolle 09:31 Stunden durch. iPhone 14 Pro Max vs 14 Pro / 14 / 13 / 13 mini / 12 / SE Battery Test!
Welches iPhone hat die beste Batterie? ›Platz 1: iPhone 14 Pro Max
Demnach arbeitet ein 4323 mAh starker Akku im iPhone 14 Pro Max. Dieser ermöglicht rund 29 Stunden Videowiedergabe und damit eine Stunde mehr als iPhone 13 Pro Max.
Diese Geräte erhalten demnächst keine Updates mehr: OnePlus 6 und 6T - Januar 2022. Samsung Galaxy S9 (Plus) - Support-Ende April 2022. Pixel 3a (XL) - Supporrt-Ende Mai 2022.
Bei welchen Handys geht WhatsApp ab 2022 nicht mehr? ›Wer ein zu altes Handy, beziehungsweise eine alte Android-Version nutzt, wird die App nicht mehr nutzen können. Betroffen sind alle Nutzer, die noch Android 4.1 oder iOS 9 auf ihrem Handy installiert haben. Welche Version auf deinem iPhone installiert ist, kannst du ganz einfach herausfinden.
Welche Handys funktionieren ab 2023 nicht mehr? ›Unter den betroffenen Smartphones sind unter anderem bekannte Geräte wie das iPhone 5 und das iPhone 5c, das HTC Desire 500 und das Samsung Galaxy S3 mini. Hier alle Telefone in alphabetischer Reihenfolge: Apple iPhone 5. Apple iPhone 5c.
Warum bekommt das iPhone 7 kein iOS 16? ›
Denn Apple streicht konkret iPhone 7 und iPhone 7 Plus sowie das iPhone SE der ersten Generation von der Kompatibilitätsliste – alle aus dem Jahr 2016. Fünf Jahre darf das iPhone also maximal alt sein, um iOS 16 ausführen zu können.
Wie lange kann man ein iPhone nutzen? ›Die durchschnittliche Nutzungsdauer der Apple-Handys liegt bei knapp 3 Jahren. Bei einem normalen Gebrauch hält die Hardware allerdings circa fünf Jahre. Betrachten Sie alle Merkmale, beträgt die iPhone-Haltbarkeit durchaus 4 bis 6 Jahre.
Kann man iOS 16 auf iPhone 7 installieren? ›iPhones, die älter als das iPhone 8 sind – etwa das iPhone 7 – werden nicht mehr unterstützt. Nutzer müssen entweder hardwaretechnisch nachrüsten, ein neueres Modell kaufen oder einfach auf iOS 16 verzichten.
Sollte man das iPhone 7 noch kaufen? ›350 bis 400 Euro macht. So gesehen ist das iPhone 7 ein echtes Schnäppchen, wenn man die sich die Leistung anschaut, die man für das Geld bekommt. Außerdem bekommt das iPhone 7 noch über das Jahr 2021 hinaus die offiziellen Apple-Updates.
Welches iPhone wurde am meisten verkauft? ݆berraschung: iPhone 11 steht an der Spitze
Und auch auf dem zweiten Platz lässt sich das neuste Modell von Apple nicht wiederfinden, denn dort befindet sich das iPhone SE mit 24 Millionen verkauften Einheiten. Erst auf dem dritten Platz ist das iPhone 12 finden, dass sich 2020 insgesamt 23,3 Millionen Mal verkaufte.
Das iPhone 7, ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis
Das iPhone 7 wird von einem A10 Fusion-Prozessor angetrieben, der schätzungsweise circa 30 % schneller ist als der A9-Chip im iPhone SE (2016/2019). Was die Speicherkapazität angeht, ist das iPhone 7 wieder einmal besser als sein Konkurrent.
iPhone Modell | Modelljahr | Höchstes iOS |
---|---|---|
iPhone 7 | 2016 | iOS 15 |
iPhone 7 Plus | 2016 | iOS 15 |
iPhone 8 | 2017 | iOS 16 |
iPhone 8 Plus | 2017 | iOS 16 |
Bestes iPhone: iPhone 14 Pro
Der ist momentan der wahrscheinlich stärkste Smartphone-Chip auf dem Markt. Beim Bildschirm des iPhone 14 Pro setzt Apple auf ein 6,1 Zoll großes OLED-Display. Ein Display-Highlight, das auch schon der vergangenen Pro-Reihe spendiert wurde, ist ProMotion.
iOS 16: Kein Update für iPhone 6s und iPhone 7
Doch mit dem iPhone 7 und iPhone 7 Plus schickt Apple gleich noch eine weitere iPhone-Generation ins Aus. Die Modelle aus dem Jahr 2016 wurden nach sechs Jahren ebenfalls von der Update-Liste gestrichen.
iPhone 7, ein moderneres und leistungsfähigeres Smartphone
Das Smartphone verfügt über einen Apple A10-Chip, der bis zu 40 % leistungsfähiger ist als der des iPhone 6 S. Das iPhone 7 hat vier Kerne, während das Konkurrenzmodell nur zwei hat.
Haben iPhone 6s und 7 den gleichen Akku? ›
Während das iPhone 6s einen 1.715-mAh-Akku und das iPhone 6s Plus 2.750 mAh hat, sind es laut der chinesischen Zertifizierungsbehörde TENAA 1.960 mAh beim iPhone 7 und 2.900 mAh beim iPhone 7 Plus. Das kleine iPhone SE hat einen 1.624-mAh-Akku. Außerdem soll der neue A10-Prozessor sparsamer arbeiten.
Wann wird iPhone 6 nicht mehr unterstützt? ›Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12, zuletzt im August 2022 auf iOS 12.5.6. Ebenso wird iOS 15 weiter mit Sicherheitsupdates unterstützt. Gleichzeitig mit iOS 16 erschien im September 2022 auch iOS 15.7, im Dezember 2022 kam zusammen mit iOS 16.2 auch iOS 15.7.2.
Kann man mit dem iPhone 7 duschen gehen? ›Nicht mit dem iPhone schwimmen oder baden gehen. Das iPhone nicht hohem Wasserdruck oder sich schnell bewegendem Wasser aussetzen, wie es z. B. beim Duschen, Wasserskifahren, Wakeboarding, Surfen oder Jet-Ski-Fahren der Fall ist.
Kann man mit dem iPhone 7 Unterwasserfotos machen? ›In der Summe ist das brandneue iPhone 7 in der Tat verheißungsvoll, vor allem, wenn es um die Unterwasserfotografie kommt. Dies ist ideal für Outdoor-Enthusiasten. Dies ist die lang erwartete Update von Apple als viele iPhone-Fans gesucht haben.
Ist das iPhone 7 Plus größer als das iPhone 7? ›Natürlich unterscheiden sich dadurch auch die Größe und das Gewicht der Smartphones: Das iPhone 7 ist 138,5 mm hoch, 67,1 mm breit und 7,1 mm dick und wiegt 138 g. Das iPhone 7 Plus ist 158,2 mm hoch, 77,9 mm breit und 7,31 mm dick und wiegt 188 Gramm.
Kann die iPhone Kamera zerkratzen? ›Wenn sich um die Kamera herum Staubpartikel befinden, kann dies die Bildqualität beeinträchtigen und mit der Zeit das Objektiv beschädigen. Das Gleiche gilt auch für das Display. Wenn er nicht kontrolliert wird, kann Staub die Sichtbarkeit des Displays beeinträchtigen und zahlreiche Kratzer verursachen.
Welches iPhone ist das Beste Kamera? ›...
Hier haben wir die neusten und besten iPhones nach der Reihe sortiert, wie gut ihre Kameras sind:
- iPhone 13 Pro/ 13 Pro Max.
- iPhone 12 Pro/ 12 Pro Max.
- iPhone 13/ 13 mini.
- iPhone 11 Pro Max.
- iPhone SE (2022)
- iPhone XS Max.
- iPhone XS.
Die Modelle der neuesten Reihe iPhone 7 haben eine besonders lichtstarke Linse eingebaut, was für detailreichere Bilder im Dunkeln sorgt.
Welche Nachteile hat ein iPhone? ›Einer der größten Nachteile des iPhones ist der Mangel an Flexibilität. Das Umstellen des Betriebssystems ist nicht möglich, somit sind Nutzer in vielen Funktionen enorm eingeschränkt und auch im Design auf Apple angewiesen. Für viele Dinge wird eine zusätzliche App benötigt – und die ist oftmals kostenpflichtig.
Welches Handy lohnt sich 2022? ›- Platz 1: iPhone 14 Pro Max.
- Platz 2: iPhone 13 Pro Max.
- Platz 3: Xiaomi 12 Pro.
- Platz 4: OnePlus 10 Pro.
- Platz 5: iPhone 14 Pro.
- Platz 6: Xiaomi 12T Pro.
- Platz 7: iPhone 14 Plus.
- Platz 8: Samsung Galaxy S22 Ultra.
Was sind die billigsten iPhones? ›
Apple hat seine Einsteigervariante vom iPhone im Jahr 2022 neu aufgelegt: das iPhone SE. Es ist günstiger als seine großen Geschwister (iPhone 14 oder iPhone 13), ist technisch allerdings auch schlichter. Das iPhone SE mit 64 GB Speicherplatz kostet für Apple-Verhältnisse günstige 549 Euro.
Wie lange kann ich mein iPhone 7 noch nutzen? ›Geht man von einem Update-Zeitraum von fünf Jahren aus, dürften die Apple-Geräte noch mindestens so lange die neue iOS-Version erhalten: 2021: iPhone SE (1. Generation), iPhone 7, iPhone 7 Plus. 2022: iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus.
Sind alte iPhones sicher? ›Für Apple ist es im Jahr 2022 die erste Sicherheitslücke im alten iOS 12. Zuletzt wurde die Software im September 2021 aktualisiert, damals wurde eine Sicherheitslücke geschlossen, die unter anderem von der umstrittenen Regierungs-Spyware Pegasus ausgenutzt wurde.
Wie lange funktioniert ein iPhone ohne Update? ›Ist das Betriebssystem Deines iPhones nicht mehr aktuell, ist das für die kommenden Monate unproblematisch. Du wirst Dein Telefon wie gewohnt nutzen können. Aber perspektivisch musst Du damit rechnen, dass Du keine neuen Funktionen erhältst, die den Komfort steigern oder Dein iPhone bereichern.
Wann ist ein iPhone zu alt? ›Derzeitige Geräte, die auch unter iOS 14 laufen, können aber bereits seit über fünf Jahren genutzt werden. Sicher gilt das für die ältesten noch weitere zwei Jahre, selbst wenn sie kein iOS 15 oder iOS 16 erhalten. Vom System her gesehen könnt ihr also mit mindesten fünf oder sechs Jahren rechnen.
Wie lange wird mein iPhone unterstützt? ›Auch für das iPhone 5S und iPhone 6 gibt es immer noch Patches für iOS 12, zuletzt im August 2022 auf iOS 12.5.6. Ebenso wird iOS 15 weiter mit Sicherheitsupdates unterstützt. Gleichzeitig mit iOS 16 erschien im September 2022 auch iOS 15.7, im Dezember 2022 kam zusammen mit iOS 16.2 auch iOS 15.7.2.
Wie oft sollte man sich ein neues iPhone kaufen? ›Anwender tauschen die Geräte nur noch sehr selten aus. Der durchschnittliche Upgrade-Zyklus beim iPhone lag 2017 noch bei drei Jahren. 2018 waren es schon vier Jahre. Früher wechselten Kunden, nicht zuletzt aufgrund stark subventionierter Preise durch ihre Telefonanbieter, das iPhone alle zwei Jahre.
Was hält länger Samsung oder Apple? ›Die durchschnittliche Handy-Lebensdauer beläuft sich hier auf bis zu fünf Jahre. Zusammenfassend lässt sich sagen: Sicher sind Android-Handys für circa 4 Jahre und iPhones für circa 6 Jahre einzusetzen.
Welches Smartphone hält am längsten durch? ›Den Spitzenplatz in unserem Ranking sichert sich das Asus ROG Phone 6, ein hochmodernes Gaming-Handy mit einem 6000 mAh starken Monster-Akku. Selbst bei permanenter Online-Nutzung hält die Batterie mehr als 15 Stunden durch – und das trotz einer hohen Bildwiederholrate von 165 Hz und einer Abtastrate von 720 Hz.
Für welches iPhone gibt es noch Updates? ›- Unterstützte Modelle.
- iPhone 8.
- iPhone X.
- iPhone XS Max.
- iPhone SE (2. Generation)
- iPhone 12 mini.
- iPhone 13 mini.
- iPhone 13.
Was passiert mit alten iPhones? ›
Allmählich kommen immer mehr iPhones in ein Alter, in dem sie zu überhaupt nichts mehr zu gebrauchen sind. Bleibt nur Schreddern und Rohstoffgewinnung aus dem Elektromüll.
Was ist das letzte Update für iPhone 7? ›Geht man von einem Update-Zeitraum von fünf Jahren aus, dürften die Apple-Geräte noch mindestens so lange die neue iOS-Version erhalten: 2021: iPhone SE (1. Generation), iPhone 7, iPhone 7 Plus. 2022: iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus.
Welche iPhones erhalten iOS 16? ›- iPhone 14.
- iPhone 14 Plus.
- iPhone 14 Pro.
- iPhone 14 Pro Max.
- iPhone 13.
- iPhone 13 mini.
- iPhone 13 Pro.
- iPhone 13 Pro Max.
Apple verspricht seinen Kunden, dass seine Geräte mindestens fünf Jahre oder sogar länger regelmäßig mit Updates versorgt werden. Da ist das iPhone 8 auch keine Ausnahmen, was heißt, dass es noch bis mindestens Ende 2022 oder sogar 2023 regelmäßig geupdatet wird.
Wann ist das iPhone am günstigsten? ›Unter normalen Umständen sinkt der Preis bereits nach zwei Monaten merklich unter den Preis im Apple-Shop. Bis zum Jahr 2020 hast Du Dein Wunsch-iPhone so ein Jahr nach Veröffentlichung im Schnitt 24 Prozent günstiger bekommen.
Wird es 2022 ein neues iPhone geben? ›Grundsätzlich besteht Apples iPhone-Jahrgang 2022 aus vier Modellen: Das normale iPhone 14 (6,1-Zoll-Display) Das größere Schwestermodell iPhone 14 Plus (6,7 Zoll) Das iPhone 14 Pro (6,1 Zoll)